Privacy Policy


Datenschutzerklärung

Stand: 09.03.2025

1. Verantwortlicher

Pilot-Base e.V.
Am Georgstollen 2
72250 Freudenstadt
Deutschland

Vertreten durch:

  • Robert Vogler, Vorsitzender
  • Adem Rebell, stellvertretender Vorsitzender

Kontakt:
E-Mail: info@pilot-base.de
Website: www.pilot-base.de

Eingetragen im Vereinsregister:
Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: 727051

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Adem Rebell
Pilot-Base e.V.
Am Georgstollen 2
72250 Freudenstadt


2. Welche Daten erfassen wir?

Wir verarbeiten folgende Datenarten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Mitgliedschaftsdaten)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Rechnungsinformationen)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Interaktionen auf unserer Website)
  • Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen)
  • Inhaltsdaten (z. B. Beiträge im Forum oder Kontaktformular-Nachrichten)

Wir erfassen diese Daten nur, wenn sie für den Vereinsbetrieb, die Bereitstellung der Website oder die Kommunikation mit Ihnen notwendig sind.


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
✔ Betrieb und Bereitstellung unserer Website
✔ Verwaltung von Mitgliedschaften und Vereinsaktivitäten (inkl. kostenpflichtige Mitgliedschaft)
✔ Zahlungsabwicklung für Mitgliedsbeiträge
✔ Versand von Newslettern und Vereinsinformationen über Brevo
✔ Schutz vor Spam durch Google reCAPTCHA im Kontaktformular
✔ Kommunikation mit Interessierten und Mitgliedern
✔ Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von Missbrauch (inkl. Wordfence)
✔ Webanalyse zur Verbesserung unserer Inhalte
✔ Einbindung von YouTube-Videos

Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn sie gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben.


4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender gesetzlicher Grundlagen:

  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z. B. Mitgliedschaft im Verein, Zahlungsabwicklung)
  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. Newsletter-Anmeldung, YouTube-Videos, Google reCAPTCHA)
  • Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. Sicherheitsmaßnahmen, Webanalyse)

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.


5. Cookies & Webtechnologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu verbessern. Dabei setzen wir:

  • Notwendige Cookies (z. B. für Logins oder Sicherheit)
  • Funktionale Cookies (z. B. zur Speicherung Ihrer Einstellungen)
  • Analyse-Cookies (z. B. zur Verbesserung unseres Angebots)

Cookie-Management: Sie können Cookies über unser Consent-Tool „Complianz“ verwalten und Ihre Zustimmung jederzeit ändern.


6. Nutzung von Drittanbietern

Wir verwenden externe Dienste zur Bereitstellung unserer Website und Funktionen:

  • WordPress & Plugins: Unsere Website basiert auf WordPress und nutzt Plugins wie Complianz zur Verwaltung der Cookie-Einstellungen.
  • Wordfence (Sicherheits-Plugin):
    • Wordfence dient dem Schutz vor Hacking-Angriffen, Malware und unbefugtem Zugriff.
    • Das Plugin speichert IP-Adressen und prüft verdächtige Aktivitäten.
    • Datenschutzerklärung von Wordfence: https://www.wordfence.com/privacy-policy/
  • Google Fonts (lokale Speicherung):
    • Unsere Website verwendet Schriften von Google Fonts, die lokal gespeichert sind.
    • Dadurch wird keine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt.
  • YouTube-Videos:
    • Beim Abspielen eines YouTube-Videos können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übertragen werden.
    • Datenschutzerklärung von YouTube: https://policies.google.com/privacy
  • Brevo (Mailing-Dienst):
  • Google reCAPTCHA (Spam-Schutz für Formulare):
    • Google reCAPTCHA analysiert Nutzereingaben (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer) und übermittelt diese an Google.
    • Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
  • Zahlungsabwicklung für Mitgliedschaften:
    • Falls Sie eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen, verarbeiten wir Ihre Zahlungsdaten.
    • Je nach Zahlungsmethode erfolgt dies über Banken oder Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal).

7. Speicherdauer & Löschung

  • Mitglieder- und Vertragsdaten: bis 10 Jahre nach Beendigung der Mitgliedschaft
  • Zahlungsdaten: gemäß steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben bis zu 10 Jahre
  • Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails): max. 3 Jahre
  • Logfiles & Nutzungsdaten: max. 30 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Kontakt: info@pilot-base.de

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.


9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
Verschlüsselte Übertragung per SSL/TLS zur sicheren Datenübertragung
Zugriffskontrollen und rollenbasierte Berechtigungen, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups zur Datenwiederherstellung
Schutzmaßnahmen durch Wordfence, um Angriffe zu erkennen und zu blockieren


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter:
www.pilot-base.de/privacy-policy